Chronik 1945 - ... (chronologisch)

2011

Autor: Reinhard Schmidt  (2023)



Das traditionelle Mariä-Lichtmess-Feuer am 4. Februar stand auch in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Zwar fiel es nicht – wie im Vorjahr – aus, aber es war so kalt, dass wenig Gäste und gar keine Gehlberger kamen.

Vom 4. bis 6. März war Dorffasching.


2011 014 FaschingAbb. 2011-014 


Das Freie Wort vom 14. April titelte „Hickhack um Forstvertrag“. Der Gehlberger Bürgermeister Lehrke war durch den Oberhofer Forstamtsleiter als „Verhinderer“ beschimpft worden, weil er sich weigerte, den ihm vom Forstamt vorgelegten Vertrag zu unterschreiben. Laut diesem Vertrag sollten die Gemeinden die Versicherungskosten für „nicht forstfiskalische“ Objekte (z. B. Aussichtspunkte, Bänke etc.) alleine tragen.1)

Zum 60. Jahrestag des Rennsteiglieds gab es am 30. April in Suhl eine Festveranstaltung, zu welcher der Schneekopfverein 2 seiner Mitglieder entsandt.


2011 013 60Rennsteiglied
Abb. 2011-013 


Am 3. Juli gab es das 13. Gipfeltreffen auf dem Schneekopf. Ob es an der 13 lag, dass sich der Gipfel in Nebel hüllte?


2011 016 Gipfel02
Abb. 2011-016 

2011 015 Gipfel01Abb. 2011-015


1) Schulze, Hartmut . Freies Wort . 14.04.2011 . Hickhack um Forstvertrag